
Der EVOLIFT® Zentralständer
Was ist ein EVOLIFT® Zentralständer?
Ein Zentralständer ist ein spezieller Motorradständer, der das Motorrad mittig anhebt, sodass beide Räder frei in der Luft sind. Er wird am Rahmen angesetzt und sorgt für eine stabile und ausgewogene Standfestigkeit.
Unser EVOLIFT® 2.0 Zentralständer überzeugt mit zahlreichen Vorteilen:
✅ Selbstständiges Aufbocken – Kein zweiter Helfer nötig! Das Motorrad lässt sich sicher und mühelos anheben.
✅ Leichtes Rangieren – Ideal für enge Räume wie Garagen oder Boxengassen, da sich das Motorrad mühelos bewegen lässt.
✅ Schutz vor Reifenstandschäden – Verhindert Verformungen bei längeren Standzeiten und ist damit perfekt für die Überwinterung.
✅ Schonung der Fahrwerkskomponenten – Entlastet Federgabel und Stoßdämpfer, wodurch der Verschleiß reduziert wird.
✅ Erleichterung von Wartungs- und Reparaturarbeiten – Ermöglicht schnellen Zugang für Öl- und Kettenwechsel, Radwechsel und andere Servicearbeiten.
✅ Optimale Reinigungsmöglichkeiten – Alle Komponenten sind besser erreichbar, ideal für eine gründliche Reinigung und Kettenpflege.
Wie funktioniert ein EVOLIFT® Zentralständer?
Der Grundständer an sich ist immer gleich und kann für verschiedene Motorradmodelle genutzt werden. Durch diese Flexibilität ist der Grundständer eine einmalige Anschaffung. Das bedeutet, es besteht auch die Möglichkeit, den Zentralständer bei einem Fahrzeugwechsel weiterhin zu verwenden, wenn es eine passende Adapterplatte für das neue Fahrzeugmodell gibt.
Die Adapterplatte kann auch einzeln erworben werden. Alle verfügbaren Modelle je nach Hersteller sortiert findest Du hier.
Jede Adapterplatte ist immer passend für ein spezifisches Motorradmodell und Baujahr entwickelt worden.
Die modellspezifische Adapterplatte besteht in der Regel aus zwei Aufnahmepunkten, auch Pins genannt. Bei Motorrädern mit Aluminiumrahmen wird oft eine Hülse am Motorbolzen des Rahmens angebracht, um den oberen Pin der Adapterplatte einzuführen. Der obere Pin trägt das Gewicht des Motorrads. Bei Motorrädern mit Gitterrohrrahmen ist die obere Aufnahme ein pilzförmiges Kunststoffbauteil, in welches das Rohr des Rahmens eingelegt wird.
Der untere Pin dient für die Einstellung der Neigung des Motorrads im aufgebockten Zustand. Hierzu gibt es unterschiedlichste Befestigungsmaßnahmen am Motorrad. Die häufigste ist, dass der Pin in die Hohlachse der Schwinge des Motorrads eingeführt wird.
Die grundsätzliche Logik ist wie folgt nachzuvollziehen:
Details
Features & Extras für den EVOLIFT®
Farbwahl
Passend zu deinem Motorrad ist unser Zentralständer EVOLIFT® 2.0 in den zwei erhältlich, in der Shadow Edition und Black Ops Edition.
Verstellbare Grundplatte
Die Grundplatte des Zentralständers kann in zwei verschiedenen Positionen verschraubt werden. Dadurch lässt sich die Adapterplatte optimal am Zentralständer ausrichten. Der Vorteil: Auch Motorräder mit einer nachgerüsteten Fußrastenanlage oder einer Tieferlegung können problemlos mit dem EVOLIFT® 2.0 verwendet werden.
Verschraubmöglichkeiten für die Rollenaufnahme
Für Motorräder mit tiefem Bug oder Tieferlegung kann der Zentralständer vollständig abgesenkt werden. Dafür müssen die Rollen auf dem Rechteckprofil verschraubt werden, wie in Möglichkeit 2 dargestellt wird. Zudem lassen sich die Rollen in zwei verschiedenen Positionen an den Rechteckprofilen befestigen.
Rollenset mit großen Rollen
Mehr Bodenfreiheit & einfacheres Rangieren! Für unebene Böden bieten wir größere, kugelgelagerte Doppelrollen an, die das Bewegen des Zentralständers spürbar erleichtern. Zusätzlich erhält der Motor beim Aufbocken bis zu 2,5 cm mehr Bodenfreiheit. Für extra Stabilität und maximale Flexibilität – optional als Rollenset erhältlich!
Umweltmatte
Praktisch & umweltfreundlich! Ob in der Werkstatt, Garage oder auf der Rennstrecke – unsere Umweltmatte sorgt für einen sauberen und sicheren Arbeitsplatz. Sie ist rutschfest, ölabsorbierend und verfügt über eine hohe Saugkraft.
Erhältlich in drei Größen: 200×103 cm, 200×200 cm und 200×240 cm – für jede Schrauberumgebung die passende Lösung!
Steckdosenhalter mit 3-fach Steckdose
Schluss mit Kabelchaos! Unsere praktische Steckdosenhalterung sorgt für Ordnung am Zentralständer und bietet Platz für bis zu drei Geräte – perfekt für Reifenwärmer & Co. Die Steckdose sitzt sicher am Zentralständer, verhindert Stolperfallen und macht deine Garage oder Rennstrecke noch sicherer und aufgeräumter. Der Steckdosenhalter ist optional dazu kaufbar.
Alle optionalen Artikel:
In Action
Welche Marken und Modelle sind mit dem Zentralständer EVOLIFT® 2.0 kompatibel?
Alle kompatiblen Motorradmodelle findet man hier bei uns im Shop oder direkt über die gewünschte Marke:
Die Angabe der kompatiblen Baujahre ist am Ende des Titels aufgeführt.
Konkret an einem Beispiel:
Dieser Zentralständer passt für das BMW S1000RR Modell von 2023 – bis zum heutigen Baujahr.
Aktuelle Fahrzeugmodelle in Entwicklung & technischer Umsetzung
Welche Adapterplatten für neue Fahrzeuge sind gerade aktuell in der technischen Umsetzung und in der Entwicklung? Die geplante Fertigstellung des Produkts und das mögliche Lieferdatum können direkt dem jeweiligen Artikel entnommen werden.
Marke | Modelle in der technischen Umsetzung | Modelle in der Entwicklung |
---|---|---|
Aprilia | X | |
BMW | ||
Ducati | ||
Honda | ||
Husqvarna | X | |
Kawasaki | ||
KTM | ||
MV Agusta | ||
Suzuki | ||
Triumph | X | |
Yamaha | X |
Falls Du aus der Gegend kommst und für genau einer dieser Modelle, die sich in unserer Entwicklung befinden, einen passenden Zentralständer haben willst, besteht die Möglichkeit, dass wenn Du uns Dein Motorrad zu Vermessungszwecken zur Verfügung stellst und wir auf dieser Basis das Modell entwickeln können, als Dankeschön die erste Serien-Adapterplatte kostenlos erhältst. Falls Du keinen Zentralständer hast, bekommst Du den Aufbau und die Einstellung kostenlos dazu.
Sofern Du daran Interesse hast, dann kontaktiere uns über das Kontaktformular oder per Telefonhotline.
Welche Modelle werden aktuell nicht mehr verfolgt zu entwickeln?
Für Motorräder, die vor 2010 gebaut worden sind, werden wir leider keine Zentralständer mehr entwickeln.
Da die Stückzahl und die Nachfrage bedauerlicherweise zu gering sind, weshalb wir für solche Modelle unsere Entwicklungskapazitäten eingestellt haben. Hier bitten wir um Dein Verständnis.
Videos
Die detaillierte Erklärung und eine anschauliche Visualisierung findest du in unseren neusten YouTube-Videos zu dem EVOLIFT®.






Alle Funktionen im Überblick
Was ist der Unterschied vom Zentralständer EVOLIFT® 2.0 zu herkömmlichen Zentralständern?
Ein herkömmlicher Zentralständer anderer Hersteller ist oft sperrig und nimmt viel Platz in der Garage ein, wenn er nicht gebraucht wird. Auch beim Transport zur Rennstrecke erweist er sich als unhandlich und schwer zu verstauen.
Genau dieses Problem war eine der zentralen Überlegungen bei der Entwicklung des EVOLIFT®. Deshalb ist nicht nur der Hauptturm klappbar, sondern auch das Grundgestell vollständig zusammenfaltbar – für maximale Platzersparnis und einfachen Transport.
Modell | Zentralständer EVOLIFT® 2.0 | Herkömmliche Zentralständer |
---|---|---|
Marke | BTR | - |
Geeignet für |
|
|
Raststufen | 7 | 1 |
Hubhöhe | Bis zu 15 cm (Je nach Modell unterschiedlich) | Bis zu 15 cm (Je nach Modell unterschiedlich) |
Klappmechanismus | ✓ | X |
Zerlegbar für platzsparende Lagerung oder Transport | ✓ | X |
Maximale Tragkraft | Bis zu 300 kg | Bis zu 300 kg |
Material Zentralständer | Stahl gepulvert | Stahl gepulvert |
Material Adpaterplatte | Stahl verzinkt | Stahl verzinkt |
Material Pins / Hülsen | Edelstahl | Stahl verzinkt / lackiert |
Farbe | Grau oder Schwarz | Unterschiedlich |
Gewicht | 19 kg | 12,5 bis 17 kg |
Weitere Informationen |
|
|
Zum Artikel | Zum Produkt | - |